Waldbaden in den grünen  Oasen Nordberlins

Shinrin Yoku zum Wohle von Körper, Geist und Seele 

Generell habe ich folgendes Kursrepertoire verankert:


  • Loslassen für AlltagsheldInnen: Präventive Kampfansage gegen Burnout & Co mittels Erden, Ankern und Durchatmen...Lassen Sie sich überraschen.
  • DINKs: Meint, kleine Auszeit für Paare (double income, no kids). Hier kommen Sie sich einander und selbst über verschiedene Übungen zu Achtsamkeit und Vertrauen ungestört und ganz natürlich wieder näher.
  • Chill mal im Wald Weiten Wood - voll vernetzt mit Pilzen & Co kann das Tablet schon mal in Vergessenheit geraten - oder auch märchenhaft verzaubert bekomme ich ihre "lieben Kleinen" mal auf eine ganz andere Art raus in die Natur
  • Schnupperwaldbad - einfach mal gucken, ob's zu ihnen passt :-)
  • the Barefoot Ways - mit der Natur gemütlich schlendern und genießen

Schreiben Sie mir einfach eine kurze E-Mail an sylvie@natur-anker.de um ein Waldbad zu buchen.

Kursplan 2023

  • Sonntag, 26.März 11:00-13:30 Welcome Springtime- Frühjahrsmüdigkeit ade     
  • Samstag, 22.April 15:00-18:00 Waldbad mit Hängemattenauszeit
  • Sonntag, 7.Mai 15:00 -18:00 Literarisches Waldbad für Frauen
  • Mittwoch, 21.Juni 18:00 -21:00: „Deutschland geht Waldbaden“ Benefiz zur Sommersonnenwende*
  • Freitag, 30.Juni 18:00- 20:30After Work- Waldbad , entspannt ins Wochenende
  • Freitag, 14.Juli 10:00-13:00 Schools-Out- Waldbad für Kids (Ak 7 - 10 Jahre)
  • Sonntag, 10. September 14:00- 17:00 kreatives Waldbad - "das Kind in Dir"
  • Sonntag, 8. Oktober 13:30 -16:30 herbstliches Waldbad mit Hängemattenauszeit
  • Samstag, 4. November 12:00- 14:30 bewegtes Waldbad gegen Winterblues
  • Samstag, 2.Dezember 13:00-16:00 Waldbad zum 1.Advent mit TeeZeremonie

* ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG: TERMIN unbedingt vormerken:
Deutschland geht Waldbaden
zur Sommersonnenwende am 21. Juni

Benefiz-Aktion „Deutschland geht Waldbaden“zu Gunsten der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Wer Waldbaden für sich schon entdeckt hat oder diese Form der achtsamen Begegnung in und mit der Natur kennen lernen möchte, der hat dazu an diesem Tag, übrigens der Tag der Sommersonnenwende, Gelegenheit. Am längsten Tag des Jahres werden dazu bundesweit solche Veranstaltungen angeboten, so auch im grünen Nordberlin Die Teilnahmegebühr beträgt ab 25,00 Euro, die als Spende komplett Naturschutzprojekten der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Hessen zugute kommen. Wer dabei sein und diesen Tag mit neuen und überraschenden Erfahrungen und Erlebnissen verbinden möchte, kann sich hier anmelden: sylvie@natur-anker.de
Termin: 21. Juni 2022
Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr
Treffpunkt Tegeler Forst
Weitere Infos: www.deutschland-geht-waldbaden.de